Osterspai im Mittelrheintal | © René Benner

Osterspai

R(h)ein ins Leben!

Herzlich willkommen im schönen Osterspai am Stromkilometer 575. Mit seinen schmucken Fachwerkhäusern schmiegt sich Osterspai zwischen die Wälder der westlichen Taunushöhen und die ausgedehnten Obstgärten ins Rheintal. Auf der anderen Seite des Flusses erhebt sich der Hunsrück mit den Weinbergen der berühmten Lage »Bopparder Hamm«. Hoch über dem Ort liegt Schloss Liebeneck, im Ortskern prägen malerische Gassen, die barocke Kirche St. Martin und eine Wasserburg mit Kapelle aus dem 13. Jahrhundert das Bild. Die herrliche Lage an Deutschlands größter Rheinschleife ermöglicht zu jeder Jahreszeit wunderschöne Ausflüge und Wanderungen. Der Premiumwanderweg „Rheinsteig“ führt 5,8 km durch die Gemarkung unseres Ortes. Auf weiteren gekennzeichneten Wanderwegen rund um Osterspai können Sie die nähere Umgebung kennenlernen. Zu den Sehenswürdigkeiten im Rheintal, wie zur Marksburg, zur Loreley oder nach Koblenz sind es nur kurze überschaubare Strecken. Der idyllische Ort am Rheinufer bietet Entspannung pur und ist ein idealer Ausgangspunkt für interessante Ausflüge.Schauen Sie doch einfach mal hier bei uns „R(h)ein ins Leben“

Veranstaltungen

Vorherige Elemente laden Weitere Elemente laden

Aktuelles

veröffentlicht am 21.11.2023

Aus dem Gemeinderat vom 07.11.2023

Pünktlich um 19.00 Uhr eröffnete Ortsbürgermeister Sebastian Reifferscheid die Sitzung des Ortsgemeinderates und begrüßte die Teilnehmer. Unter Top 1 wurde über die Umsetzung der Beschlüsse der letzten Sitzung berichtet. Anschließend ging es um die Beratung und Beschlussfassung zum Ausbau der Filsener Straße.

veröffentlicht am 23.10.2023

Hauptstraße in der Landesschau

Über unsere Hauptstraße und viele Menschen die dort wohnen und leben, wurde im Rahmen des Programms Hierzuland ein TV Beitrag für die SWR Landesschau gedreht. Hier geht es zum Video:

veröffentlicht am 06.09.2023

Langhalsweg im Fernsehen

Die SWR Landesschau hat im August einen Wandercheck mit Moderator Holger Wienpahl auf unserem Langhalsweg gedreht. Daraus ist ein toller Beitrag entstanden. Hier geht es zum Video: